...auf nach Schweden!
Erleben Sie das Außergewöhnliche: Ballonfahrten, meisterhafte Tischlerarbeiten und die Faszination der Imkerei. Jetzt anmelden, keine Neuigkeiten verpassen und stets informiert bleiben!

Digitalsouveränität

In dem Bewusstsein um die Notwendigkeit einer souveränen und zukunftsfähigen Europäischen Union haben wir uns entschlossen, unsere digitale Präsenz neu auszurichten. Die wachsende Marktdominanz außereuropäischer Messenger-Dienste, sozialer Netzwerke, Suchmaschinen und anderer digitaler Plattformen steht in eklatantem Widerspruch zu unserem Anspruch auf digitale Eigenständigkeit und informationelle Selbstbestimmung.

Bereits vor vielen Jahren regte uns das undifferenzierte Vorgehen großer Tech-Konzerne zum Nachdenken an. Ein inspirierender Artikel in dem renommierten c’t Magazin für Coputertechnik bestärkte uns darin, tradierte Nutzungsmuster kritisch zu hinterfragen und einen selbstbestimmten digitalen Weg zu beschreiten.

Die anfängliche Faszination, die von diesen Angeboten ausging, konnte auch uns nicht unberührt lassen. Doch inzwischen sind die negativen Konsequenzen hinreichend bekannt – und dennoch erweist sich der Verzicht als zunehmend herausfordernd. Die unreflektierte Akzeptanz dieser Dienste ist bereits tief in den Alltag vieler Menschen eingewoben. Gleichwohl erfährt unser Anliegen einer bewussteren Nutzung immer größere Zustimmung in der Öffentlichkeit, während sich die langfristigen Folgen einer erlernten Ignoranz gegenüber alternativen Lösungen immer deutlicher abzeichnen.

bisheriger Diensteuropäischer Ersatz
WhatsApp
Umstieg zum 31. Dezember 2025
Threema
Ein in der Schweiz entwickelter, datenschutzfreundlicher Messenger, der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bietet und keine personenbezogenen Daten speichert.

Instagram
Umstieg zum 31. Dezember 2025
Pixelfed
Eine in Europa entwickelte, dezentrale Social-Media-Plattform für das Teilen von Fotos, die auf Datenschutz und Datensicherheit setzt, indem sie keine persönlichen Daten sammelt und keine Werbung schaltet.
Facebook
Übergang findet statt
Mastodon
Ein dezentrales, quelloffenes soziales Netzwerk aus Deutschland, das auf Datenschutz setzt, keine zentrale Datenspeicherung erfordert und eine föderierte Struktur für mehr Kontrolle über persönliche Daten bietet.
YouTube
Übergang findet statt
Dailymotion
Eine in Frankreich gegründete Video-Sharing-Plattform, die besonders in Europa stark verbreitet ist und Nutzern das Hochladen, Ansehen und Teilen von Videos ermöglicht.

Die zuvor genannten Dienste üben einen wesentlichen Einfluss auf die Kommunikation mit uns aus. Im Gegensatz dazu wurden die nachfolgend aufgeführten Produkte für unsere interne digitale Arbeit ersetzt. Die befürchteten Frustrationen während der Umgewöhnungsphase erwiesen sich in der Tat als seltenes Phänomen. Zwar mag dieses Thema an dieser Stelle nicht mehr für jeden von erhöhter Relevanz sein, dennoch haben wir möglicherweise das Interesse des einen oder anderen geweckt und möchten unsere Erfahrungen an dieser Stelle als eindringliche Empfehlung weitergeben.

bisheriger Diensteuropäischer Ersatz
Chrome
Übergang findet statt
Vivaldi
Ein in Norwegen entwickelter Browser, der hohen Wert auf Datenschutz legt, keine Nutzerdaten trackt und umfassende Sicherheits- sowie Anpassungsfunktionen bietet.
Google
Übergang findet statt
Quant
Eine in Frankreich entwickelte Suchmaschine, die besonderen Wert auf Datenschutz legt, keine Nutzerprofile erstellt und ohne Tracking-Technologien auskommt, um die Privatsphäre der Nutzer zu wahren.
ChatGPT
Umstieg vollzogen
Le Chat – Mistral AI
Eine in Europa entwickelte KI, die als Alternative zu ChatGPT dient und auf fortschrittliche natürliche Sprachverarbeitung setzt.

Nicht alle Produkte lassen sich durch europäische Alternativen adäquat substituieren. Gleichwohl haben wir begonnen, kostenpflichtige Software durch Open-Source-Lösungen zu ersetzen. Während es in der Vergangenheit überwiegend noch möglich war, ein Programm durch eine einmalige Zahlung dauerhaft und kostengünstig zu nutzen, sieht man sich heutzutage oftmals teuren Abonnements gegenüber, die eine unweigerliche Abhängigkeit zur Folge haben. Dabei akzeptiert man die stetigen Preissteigerungen, ohne tatsächlich einen nennenswerten Mehrwert dafür zu erhalten.

kostenpflichtige SoftwareOpen-Source-Ersatz
3D Studio MAX
Umstieg vollzogen
Blender
Ein Open-Source-3D-Modellierungs- und Animationsprogramm, das eine umfassende Palette an Funktionen für Modellierung, Texturierung, Animation und Rendering bietet.
Ulead Video Studio Plus 11
Umstieg vollzogen
DaVinci Resolve
Eine professionelle, kostenlose Video-Editing- und Farbkorrektursoftware, die Open-Source-Funktionen bietet und auch in Hollywood für hochkarätige Filmproduktionen weit verbreitet ist.
Microsoft Office
Umstieg vollzogen
LibreOffice
Eine Open-Source-Office-Suite, die eine vollständige Alternative zu kommerziellen Programmen bietet.
Microsoft Windows
Übergang findet statt
Ubuntu Cinnamon
Eine Open-Source-Linux-Distribution, die auf den stabilen Ubuntu-Basisversionen aufsetzt und mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche eine anpassbare sowie leistungsstarke Desktop-Erfahrung bietet.
Google-Apps
Umstieg vollzogen
Nextcloud
Eine Open-Source-Cloud-Plattform, die eine umfassende Funktionsvielfalt bietet, darunter Datei-Synchronisation, Kalender, Kontakte, E-Mail und vieles mehr.
LightBurn
Umstieg vollzogen
LaserGRBL
Eine Open-Source-Software, die eine umfangreiche Funktionalität zur Steuerung von Laser-CNC-Maschinen bietet.
CorelDraw
Umstieg vollzogen
Inkscape
Eine Open-Source-Vektor-Grafikanwendung, die eine Vielzahl an Funktionen zur Erstellung und Bearbeitung von skalierbaren Grafiken bietet, ideal für Illustrationen, Logos und technische Zeichnungen.
Adobe Photoshop
Umstieg vollzogen
GIMP
Eine leistungsstarke Open-Source-Bildbearbeitungssoftware, die eine breite Palette an Funktionen für Fotoretusche, Bildmanipulation und grafisches Design bietet.
Fusion360
Übergang findet statt
FreeCAD
Eine Open-Source-3D-CAD-Software, die für die Erstellung von präzisen technischen Modellen und Konstruktionen in Bereichen wie Maschinenbau, Architektur und Produktdesign verwendet wird.